Der Gemeinderat ist das oberste Führungsorgan der Gemeinde Kaltbrunn. Er ist zuständig für die strategische Ausrichtung der Gemeinde, erfüllt die gesetzlichen Aufgaben und sorgt für eine gesunde Entwicklung der Gemeinde im allgemeinen. Er setzt Bedürfnisse der Bevölkerung um und sorgt für eine gute Lebens- und Standortqualität in Kaltbrunn.
Der Rat:
•stellt Anträge an die Bürgerschaft
•vollzieht die Beschlüsse der Bürgerschaft
•organisiert und führt die Verwaltung
•bestellt Kommissionen
•erfüllt weitere grundlegende Leitungs-, Planungs- und Verwaltungsaufgaben
•setzt Recht unter Vorbehalt der Befugnisse der Bürgerschaft
•vertritt die Gemeinde nach aussen
•informiert die Öffentlichkeit über Geschäfte von allgemeinem Interesse
•erfüllt alle weiteren Gemeindeaufgaben, für die kein anderes Organ zuständig ist.
Der Gemeinderat ist im Ressortsystem organisiert. Jedes Mitglied steht einem Bereich vor:
Allgemeine Verwaltung
|
Brunner-Gmür Daniela
Gmür Ruedi, Stv.
|
Öffentliche Ordnung und Sicherheit, Verteidigung
|
Zahner Roman
Wenk Michael, Stv.
|
Bildung
|
Brunner-Gmür Daniela
Wenk Michael, Stv.
|
Kultur, Sport und Freizeit
|
Wenk Michael
Zahner Roman, Stv.
|
Gesundheit
|
Thoma-Rüdisüli Monika
Brunner-Gmür Daniela, Stv.
|
Soziale Sicherheit
|
Thoma-Rüdisüli Monika
Brunner-Gmür Daniela, Stv.
|
Verkehr
|
Zahner Roman
Gmür Ruedi, Stv.
|
Umwelt und Raumordnung, Landwirtschaft
|
Gmür Ruedi
Thoma-Rüdisüli Monika, Stv.
|
Volkswirtschaft
|
Wenk Michael
Zahner Roman, Stv.
|
Finanzen und Steuern
|
Brunner-Gmür Daniela
Wenk Michael, Stv.
|
Die Gemeindepräsidentin ist im Vollamt, die übrigen Mitglieder nebenamtlich tätig.
|