http://www.kaltbrunn.ch/de/verwaltung/dienstleistungen/?action=showdienst&dienst_id=72943
29.01.2023 10:07:49
Im Freien dürfen ausschliesslich trockene, natürliche Wald-, Feld- und Gartenabfälle verbrannt werden. Dabei darf nur wenig Rauch entstehen. Freizeit- und Brauchtumsfeuer sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich (Lagerfeuer, 1. August-Funken). Die Gemeinde kann in Einzelfällen das Verbrennen von nicht genügend trockenen Wald-, Feld- und Gartenabfällen aus topografischen Gründen oder wenn das Material wegen Schädlingsbefalls nicht liegen gelassen werden kann, bewilligen. Ausnahmen erfordern ein vorgängiges schriftliches Gesuch mittels Formular an die Abteilung Liegenschaften/Tiefbau (siehe unten).
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Kantons St. Gallen.
Dokument Ausnahmebewilligung_zum_Verbrennen_Waldabfaellen.pdf (pdf, 106.6 kB)
zur Übersicht |