Abschluss Mitwirkungsverfahren und öffentliche Auflage

von Editor Kaltbrunn

Wasserbauprojekte A+D / B+C im Gebiet Bachtellen Gublen

Die Johann Müller AG, Schmerikon, der Quellfonds Eichholz sowie der Auffüll- und -Abbaufonds Steigriemen-Schönenbach und Cher beauftragte die Bonanomi-Gübeli AG, Geologische Beratungen, Jona, für eine Kartierung der morphologischen Phänomene im betroffenen Hangabschnitt. Ebenfalls wurden die bestehenden Quellen, Nassstellen und Ableitungen des Hangwassers erfasst. Basierend darauf wurde das Ammann Ingenieurbüro AG, Eschenbach, beauftragt, mögliche Sanierungsmassnahmen im Hangbereich inkl. Kostenschätzung zu erarbeiten.
Im Hang südlich der Gublenstrasse bis hinunter zum Hasenweidbach kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Rutschungen und Sackungen. Das Gebiet ist stellenweise sehr stark vernässt, weist zahlreiche Quellaufstösse auf. Es befinden sich alte Stollenportale vom Schieferkohleabbau in diesem Hangbereich. Diese Portale sind heute im Gelände nicht mehr eindeutig sichtbar, und die Stollen sind teilweise mit Wasser und Erdmassen gefüllt. In der Karte der Phänomene ist der gesamte Bereich zwischen der Hangkante bis hinunter zum Hasenweidbach als Rutschgebiet ausgewiesen.
Es sind beim Wasserbauprojekt A+D folgende Sanierungsmassnahmen vorgesehen:
– Sicherheitsholzschlag entlang des Rundholz-Rechteckkännels
– Zirka 80 Laufmeter: Einbau Rundholz-Rechteckkännel
– Abbruch und Entsorgung der alten Quellschächte (4 Stk.) und Ableitungen
– Übergang für Bewirtschafter über Rundholz-Rechteckkännel (Steg)
– Ansaat und Bepflanzung der Fläche
– Erstellung eines Tosbeckens und eines Einlaufrechens aus Holz
Im Teilgebiet B+C dient das Wasserbauprojekt dazu, einen abgerutschten Bewirtschaftungsweg wiederherzustellen sowie einen zerdrückten Bachlauf umzulegen resp. zu rekonstruieren.
Während der Projekterarbeitung wurde eine Begehung mit betroffenen Interessenskreisen vorgenommen. Im Sommer/Herbst 2022 fand eine Vorprüfung der Projektunterlagen bei den zuständigen kantonalen Amtsstellen statt.
Der Gemeinderat verabschiedete die beiden Wasserbauprojekte A+D sowie B+C im Gebiet Bachtellen-Gublen zuhanden der öffentlichen Mitwirkung vom 16. August 2024 bis zum 5. September 2024. Innert Frist ging eine Mitwirkungseingabe im Teilprojekt B+C ein, welche beantwortet wurde. Der Mitwirkungsbericht plus die Auflageprojekte werden vom 14. März 2025 bis zum 12. April 2025 öffentlich aufgelegt und stehen zur Einsprache an den Gemeinderat offen. Die Einsprache hat Sachverhalt, Antrag und Begründung zu enthalten.
Die Unterlagen werden im Gemeindehaus 1, Dorfstrasse 5, im Eingangsbereich aufgelegt und sind untenstehend um Download zur Verfügung.

Zurück