Digitale Informationstafeln
von Editor Kaltbrunn
Die bestehenden Ortseingangstafeln an den Dorfeingängen von Kaltbrunn werden durch neue digitale Informationstafeln ersetzt. Der Gemeinderat verfolgt damit die Strategie, die Bevölkerung schnell und ressourcenschonend zu informieren. Die Tafeln werden ab dem 1. Januar 2025 in Betrieb genommen. Die Benutzungsrichtlinien zu den digitalen Informationstafeln finden Sie unter www.kaltbrunn.ch/verwaltung/online-schalter.
Betriebsrichtlinien Anzeigemonitore
Standorte der digitalen Informationstafeln
Die neuen Ortseingangstafeln sind an der Uznacherstrasse bei der Zufahrt zur Hofstrasse, an der Rickenstrasse im Gebiet Pfrundweid und an der Gasterstrasse bei der Hofzufahrt Bruggacker (Baumfreunde) installiert. Beim Rössligut ist neben dem Eingang der Postfiliale zusätzlich ein Informationsbildschirm angebracht. An allen Standorten werden dieselben Informationen publiziert. Die neuen digitalen Informationstafeln ersetzen die bestehenden Ortseingangstafeln und die Plakatständer im Dorfzentrum. An der Benknerstrasse ist ebenfalls eine digitale Informationstafel geplant. Mit mehreren Grundeigentümern wurden Gespräche geführt. Bisher konnte noch kein geeigneter Standort für die Tafel gefunden werden.
Informationen und Anlässen Auf den Bildschirmen können Neuigkeiten
und Anlässe von öffentlichem Interesse mit Bezug zu Kaltbrunn publiziert werden. Zur Publikation berechtigt sind die in Kaltbrunn tätigen Vereine, die Politische Gemeinde und die öffentlich-rechtlichen Korporationen. Die Aufschaltung erfolgt frühestens drei Wochen vor der Veranstaltung während maximal drei Wochen.
Die folgenden Informationen sind mindestens sieben Tage vor der ersten Veröffentlichung per EMail an die Abteilung Liegenschaften/Tiefbau liegenschaften-tiefbau@kaltbrunn.ch zu senden:
– Titel Anlass
– Veranstalter
– Ort
– Wochentag, Datum, Uhrzeit
– Vereins- und/oder Veranstaltungslogo in guter Qualität
– Digitaler Flyer (wenn vorhanden)
Die Gestaltung erfolgt durch die Abteilung Liegenschaften/Tiefbau. Die Publikation ist kostenlos.